Simplify Business.
Business Wissen Case Studies Integrationen MOCO Philosophie TippsCheckliste Jahreswechsel 2022/2023.
31.10.22 | Das neue Jahr beginnt bald. Rund um die Personalverwaltung gibt es ein paar Punkte zu erledigen: Überstunden, Urlaubsguthaben, Resturlaub etc. Hier findest du deine Checkliste für den...

Einfache ToDos mit MOCO.
08.10.22 | So grenzt sich MOCO von Taskmanagement & Collaboration ab MOCO fokussiert sich auf das Projektbusiness – und fokussiert damit auf Projektadministration und Businesszahlen. Um nicht zur...

Agentursoftware – schlank, effizient und mit dem "Happy User Peak" als Ziel.
11.07.22 | Wir sind überzeugt von schlanker Software. Deshalb inspiriert uns auch Kathy Sierra's "Featuritis vs. Happy User Peak"-Kurve täglich bei unserer Arbeit. "Featuritis" nennt sie die Krankheit, die...

6 Tipps für eine stressfreie Ressourcenplanung im Projektbusiness.
23.05.22 | Gantt-Charts, MS-Project, Excel – benutzen noch viele Projektmanager, um Mitarbeitende zu planen. Doch sind diese Tools nicht immer in der Lage das heutige dynamische Umfeld eines Unternehmens...

Wie wir MOCO für uns optimal ergänzen – Tools, Slack Commands, Chatbots.
05.04.22 | Ein Beitrag von Jörg Herbst, newcubator GmbH (22 Mitarbeitende, Dortmund & Hannover) Als "software people" hinterfragen wir automatisch regelmässig, ob und wie unsere selbst genutzte...

Teilabrechnung vs. Abschlagsrechnung.
13.12.21 | Für neue Projekte möchtest du baldmöglichst eine Rechnung stellen. Denn gerade bei länger laufenden Projekten fallen ständig Ausgaben an – allem voran Gehälter. In der Regel vereinbart man deshalb...

We did it – Anleitung für dein DIY-NFC-Zeiterfassungs-Terminal.
29.10.21 | Ein Gastbeitrag zur NFC-Zeiterfassung von Gerd Beidernikl, vieconsult GmbH (20 Mitarbeitende, Wien) Mit Mai 2021 ist mein Unternehmen, die Unternehmensberatung vieconsult, zu MOCO...

Leads, Kontakte etc. So importierst du spielend deine Daten nach MOCO.
28.10.21 | Zapier hat eine tolle neue Funktion gelauncht: Transfer. Darüber kannst du deine Daten zukünftig selbst importieren. Einmalig – oder regelmässig. Und zwar ohne Programmierkenntnisse. Ich als...

Das zeitgemässe Agenturleben: Mit dem Kunden auf Augenhöhe.
26.08.21 | Ein optimales Verhältnis zwischen Kunde und Agentur als Auftragnehmer basiert auf gegenseitigem Vertrauen – dem grundsätzlichen Vertrauen, dass der Auftraggeber die Rechnung bezahlen können wird...

E-Rechnung, XRechnung, ZUGFeRD.
04.06.21 | Mit der XRechnung hat die öffentliche Verwaltung in Deutschland einen neuen Standard für elektronische Rechnungen (eRechnungen) geschaffen. Das wurde nötig, nachdem die Europäische Union im Rahmen...

Rechnungsnummer, Nummernkreise – Infos & Beispiele.
23.07.20 | Gesetzlich gibt es nur wenige Vorgaben, was die Nummerierung von Rechnungen angeht: Die Rechnungsnummer muss einer Systematik folgen, einmalig und fortlaufend sein. Hartnäckig hält sich zB. das...

Mehrwertsteuer-Senkung in Deutschland von Juli bis Dezember 2020 – so klappt's mit MOCO.
11.06.20 | Artikel zuletzt aktualisiert am 21.8.2020 Die Steuersenkung von Juli bis Dezember 2020 Um die Nachfrage nach Produkten innerhalb Deutschlands zu stärken, sieht das Corona-Konjunkturpaket eine...

Was kostet mich ein Mitarbeiter? Den internen Stundensatz berechnen.
14.05.20 | Wie rentabel sind meine Projekte? Was springt für mich beim angebotenen Stundensatz wirklich raus? Ein grobes Gefühl für diese Zahlen ist wichtig, um nicht "ins Blaue zu wirtschaften". In diesem...

Pflichtangaben auf einer Rechnung.
11.06.19 | Falsch ausgestellte Rechnungen führen nicht nur zu Neuausstellungen und Zahlungsverzögerungen sondern es kann auch passieren, dass man die Vorsteuer nicht vom Finanzamt zurückfordern kann. Es ist...

Automatische Zeiterfassung für MOCO? Die Integration von timeBro macht's möglich.
22.05.19 | Eines ist klar: Geleistete Stunden sollten möglichst zuverlässig erfasst werden. Nur so kann man einerseits transparent dem Kunden gegenüber auftreten und eventuellen Mehraufwand belegen – und...

"Push the button" – Arbeitszeiterfassung made easy – mit MOCO & Flic.
16.05.19 | Ein Gastbeitrag von Oliver Ruhm , zeughaus.com , Fotos Patricia Keckeis Arbeitszeiterfassung locker Das Team der Agentur Zeughaus hat mit dem Jahreswechsel die Arbeitszeiterfassung...

Cloud Software – 9 ausschlaggebende Punkte für Sicherheit & Datenschutz.
25.02.19 | Eine Cloud Software ist in der Regel unschlagbar was Preis-Leistung angeht – und deshalb vor allem für kleine und mittlere Unternehmen attraktiv. Wer Sicherheitsbedenken beim Gedanken an...

Jira Time Tracking Plugin von Scolution – für MOCO.
05.12.18 | Scolution hat in Eigenregie ein Plugin für Jira (Jira ist eine vor allem bei Entwicklern beliebte Taskmanagement- und Collaboration-Software von Atlassian) entwickelt, mit dem man Zeiten...

Die Abschlags- und Schlussrechnung.
13.09.18 | Was ist eine Abschlagsrechnung? Wie geht man vor? Was muss man beachten? Dem Thema Abschlagsrechnung und Schlussrechnung zu einem Projekt widmet sich dieser Artikel in kompakter Form. Was ist...

Angebot bestätigen – Auftrag bestätigen. Das ist der Unterschied.
15.02.18 | Häufig wird er Begriff Auftragsbestätigung falsch eingesetzt. Denn die Begriffe Angebotsbestätigung und Auftragsbestätigung klingen sehr ähnlich und sind vor allem deshalb leicht zu verwechseln. So...

Neuer MWST-Satz in der Schweiz ab 2024.
21.11.17 | Ab 2024 wird in der Schweiz der MWST-Normalsatz erhöht. Was bedeutet das für meine Rechnungsstellung? Ab 2024 wird in der Schweiz der MWST Normalsatz von 7.7 % auf 8.1 % erhöht. Alle Leistungen bis...

Wie nutze ich die API als "Nicht-Programmierer"?
24.08.17 | Ob eine Software eine offene Schnittstelle besitzt, darüber macht man sich eventuell als normaler Anwender keine Gedanken. Dabei hat diese sogenannte API viele Vorteile. Man muss auch nicht...

12 Tipps für eine bessere Kommunikation in Agenturen – mit Slack.
09.05.17 | Man kennt das ja. Es heisst, dass die, die Kommunikation machen oft selber intern nicht ordentlich kommunizieren können. Das liegt sicher oft auch an der Firmenkultur - massgebend sind hier aber...

Standardsoftware oder Individualsoftware?
08.02.17 | "Digitalisierung" steht in den meisten Unternehmen ganz oben auf der Agenda 2017. Systeme und Applikationen für Geschäftsprozesse sind hierbei kaum noch wegzudenken. Doch soll es eine...

Stornorechnung statt Gutschrift: Der richtige Weg bei einer fehlerhaften Rechnung.
20.10.16 | Möchte man eine Rechnung widerrufen bzw. korrigieren, machte man das früher mit einer Gutschrift. Der heute korrekte Weg ist die Stornorechnung. Grund dafür ist die neue gesetzliche Regelung (in...

7 Gründe, warum ein Sales Funnel für die Akquise unverzichtbar ist.
23.08.16 | Sales, Verkauf oder Akquise – am Ende geht es darum, neue Projekte zu gewinnen. Wie funktioniert das aber am effizientesten? Kaltakquise auf freiem Feld (z.B. Messen und...

Erfolgreiches Projektmanagement, das Spass macht – mit Trello!
10.08.16 | Wer Projektleiter ist und Trello nicht kennt, hat etwas verpasst. Projekte werden hier mit Boards, Listen und Karten organisiert. Die Projektmanagement-Software Trello überzeugt durch seine...

Einheitliche Umsatzsteuer für Hauptleistung und Nebenleistung.
18.03.16 | Generell lässt sich bei Dienstleistungsunternehmen sagen: Dass auf einer Rechnung gleichzeitig unterschiedliche Steuersätze zur Anwendung kommen, ist selten. In der Regel spricht man von Haupt-...

7 Tipps wie Sie eine webbasierte Agentursoftware erfolgreich einführen.
12.03.16 | Eine Agentursoftware führt man nicht mal so nebenbei ein. Wichtig ist es, dafür Zeit einzuplanen und möglichst die Mitarbeiter bei der Entscheidung miteinzubeziehen. Folgende systematische...

Slack – die kostenlose Kommunikationsplattform für Unternehmen.
29.12.15 | Bildquelle: Slack.com Dynamischer News-Feed Offene und geschlossene Chats Direkt Videocalls mit der Option Screensharing nutzen Schneller Dokumentenaustausch Einfache Suche nach...

Praxistipps für Designer.
28.09.15 | AGD – das ist einer der mitgliederstärksten Designer-Verbände Europas. Dort versammeln sich Kreative aus allen Fachbereichen. Das Team berät Designer zusammen mit seinen Rechtsanwälten und...

Warum weniger mehr ist – oder die Konzentration auf das Wesentliche.
02.09.15 | Die Idee „Weniger ist mehr“ bzw. die „Konzentration auf das Wesentliche“ ist an sich nicht neu. Vor allem in den Bereichen Kunst und Design wird Wert auf Reduktion gelegt. Es wird gepredigt...

Cloud Computing bzw. Cloud Services – Sicherheit und Vorteile für Unternehmen.
15.07.15 | Viele Unternehmen fragen sich, ob sie bei Softwareangeboten auf Cloud Services setzen sollen oder lieber auf eine Inhouse-Lösung. Sie sind verunsichert was die Sicherheit ihrer Daten angeht....
