Leistungen
Leistungen
Unter "Leistungen" lässt sich Verschiedenes zum Thema Leistungen vordefinieren.
- Standardleistungen für die Zeiterfassung
- Stundensätze für die zuvor definierten Standardleistungen (pro Kunde abweichend definierbar)
- Interne Stundensätze – Dienen der Rentabilitäts- bzw. Kostenberechnung.
- Zusatzleistungen – Leistungen, die unabhängig sind von der Zeiterfassung.
- Katalog – Individuell zusammenstellbare Positionen für Angebote und Rechnungen.
Einstellungen > Leistungen > Leistungen
Erfasse als Standardleistungen für die Zeiterfassung all üblichen Eigenleistungen, die du dem Kunden anbietest bzw. auf die du Zeiten erfasst. Alle mit Stern markierten werden automatisch beim Erstellen neuer Projekte abgefüllt bzw. lassen dort auswählen. Auch in Angeboten und Rechnungen kann man über den Leistungskatalog auf diese Standardleistungen zugreifen.

Stundensätze
Globale Stundensätze
Einstellungen > Leistungen > Stundensätze
Hier erfasst man die globalen Standard-Stundensätze. Sie können für einen Kunden oder ein Projekt überschrieben werden.
Hier erfasst man die globalen Standard-Stundensätze. Sie können für einen Kunden oder ein Projekt überschrieben werden.
Abweichende Stundensätze für einen Kunden
Weichen die Stundensätze eines Kunden von den Standard-Stundensätzen ab, wählt man im Kundenformular unter "Weitere Optionen" > "Abweichende Stundensätze für Kunde" aus. Es erscheint ein neuer Reiter "Stundensätze", unter dem man die Abweichungen definieren kann.


Interner Stundensatz & dessen Berechnung
Einstellungen > Leistungen > Interne Stundensätze
Der interne Stundensatz sagt aus, was die Person dem Unternehmen ca. pro Stunde kostet. Er lässt sich pro Person und Jahr im Reiter "Interne Stundensätze" verwalten. Der Standardwert wird für alle neu hinzugefügten Mitarbeiter automatisch hinterlegt und auch für die Angebotskalkulation eingesetzt (beides anpassbar):

Der interne Stundensatz sagt aus, was die Person dem Unternehmen ca. pro Stunde kostet. Er lässt sich pro Person und Jahr im Reiter "Interne Stundensätze" verwalten. Der Standardwert wird für alle neu hinzugefügten Mitarbeiter automatisch hinterlegt und auch für die Angebotskalkulation eingesetzt (beides anpassbar):

Berechnungsgrundlage: Vollkosten ÷ 1.272 produktive Arbeitsstunden
Vollkosten: Jahres-Lohn (inkl. 13., angenommener Bonus etc.), Lohnnebenkosten, Sonstige Nebenkosten, die pro Mitarbeiter steigen (Administration, Arbeitsplatzkosten, Bewirtschaftungskosten, Büromaterial, Kaffee & Getränke). Arbeitsstunden 1.272 (Durchschnittswert bei einer Annahme von 75 % Produktivität bei einem 100 %-Pensum).
Detailliertere Infos zum Thema und Beispielrechnung
Standard-Zusatzleistungen / Artikel
Einstellungen > Leistungen > Zusatzleistungen
Hier können Standard-Zusatzleistungen (z.B. Fremdleistungen, Pauschalen, prozentuale Nebenkosten etc.) vordefiniert werden. Man kann diese
Hier können Standard-Zusatzleistungen (z.B. Fremdleistungen, Pauschalen, prozentuale Nebenkosten etc.) vordefiniert werden. Man kann diese
- In Angebote und Rechnungen über den Leistungskatalog einfügen
- Im Projekt unter "Zusatzleistungen" über den Leistungskatalog einfügen
- Beim Zusammenstellen von Katalogeinträgen verwenden/einfügen

Katalog
Einstellungen > Leistungen > Katalog
Mit dem Katalog lassen sich beliebig lange Bereiche eines Angebots oder einer Rechnung vordefinieren.

Beispiel-Anwendungen:
Mit dem Katalog lassen sich beliebig lange Bereiche eines Angebots oder einer Rechnung vordefinieren.

Beispiel-Anwendungen:
- Ganze Musterangebot
- Blöcke aus Positionen
- Textbeschreibungen
- Einzelne Leistungen
Einträge erstellen und bearbeiten
- Kopieren und per Drag 'n drop verschieben
- In Einträgen kann man über den Leistungskatalog bestehenden EInträge wiederverwenden und auch die vordefinierten Standardleistungen und Standard-Zusatzleistungen (2) nutzen
Tipp: "Angebots-Checklisten" für diverse Projektarten erstellen. Legt man alle für ein Projekt wichtigen Positionen in einem Eintrag an und fügt sie später einem Angebot hinzu, kann kurz durchgegangen und geprüft werden welche Positionen gebraucht bzw. nicht gebraucht werden. Der riesige Vorteil liegt darin, dass Kollegen, die Angebote erstellen sollen, keine Positionen mehr im Angebot vergessen können. Zu oft passiert es in der Praxis, dass "Nebensächlichkeiten" wie z.B. Hosting auf dem Angebot vergessen werden.
Leistungskatalog
Der Leistungskatalog fasst alle vordefinierten Leistungen zusammen. An verschiedenen Orten in MOCO kann man darauf zugreifen.
Z.B. in Angeboten, Rechnungen (1).
Je nach Ort stehen hier die vordefinierten Standardleistungen, Standard-Zusatzleistungen und freien Katalogeinträge (siehe oben) zur Verfügung. Man wechselt über die dezente Navigation (2).
Erstellt man ein Angebot zu einem Kunden, bei dem abweichende Stundensätze hinterlegt sind, werden automatisch bei Auswahl der Standardleistungen, die hinterlegten Stundensätze angezeigt.
Z.B. in Angeboten, Rechnungen (1).
Je nach Ort stehen hier die vordefinierten Standardleistungen, Standard-Zusatzleistungen und freien Katalogeinträge (siehe oben) zur Verfügung. Man wechselt über die dezente Navigation (2).
Erstellt man ein Angebot zu einem Kunden, bei dem abweichende Stundensätze hinterlegt sind, werden automatisch bei Auswahl der Standardleistungen, die hinterlegten Stundensätze angezeigt.
Mehr zu Einstellungen...