Wir verwenden nur 🍪 gegen SPAM-Nachrichten. Datenschutzerklärung

Exporte & Buchhaltung

Einfacher Export | Buchhaltung vorbereiten | Übermittlung

Einfacher Export

Oben rechts bietet MOCO die gefilterten Eingangsrechnungen als Excel-Exporte an und ein Sammeldownload der Belege.
Im Eingang Filter mit Tastaturkürzel "F" aufrufen – oder auf Icon oben rechts klicken.

Eingangsrechnungen Sammeldownload der Belege


Buchhaltung vorbereiten

MOCO schafft mit seinem Buchhaltungsbereich die Brücke zur Buchhaltung. Eingangsrechnungen  können vorkontiert an die Buchhaltung übermittelt werden. Das ermöglicht nicht nur eine synchrone Führung von Buchhaltung & MOCO sondern reduziert auch Aufwand und Kosten in der Buchhaltung.

Aktivierung & Einrichtung

Mit Wahl einer Buchhaltungsoption erscheint unter "Ausgaben" der neue Unterpunkt "Buchhaltung" (1).
Bevor ein Export vorgenommen wird, sollten die Konten eingerichtet sein. 
» Alle Infos zur Aktivierung und Buchhaltungskonten

Eingangsrechnungen vorbereiten und exportieren

In der Regel empfiehlt sich ein monatlicher Export. Es können aber auch individuell ausgewählte Eingangsrechnungen exportiert werden.

1. Ende Monat prüfen ob noch unerledigte Eingangsrechnungen des Monats im "Eingang" vorhanden sind und diese erledigen und nach "Archiv" (= Erledigt) verschieben. 
2. Unter "Buchhaltung" Konten (Aufwandskonten) und Gegenkonten (Kreditorenkonten) in der Liste prüfen (3)
3.
Die Rechnungen des Monats auswählen und mit Klick auf "Rechnungen exportieren" den Export erstellen.

Die exportierten Ausgaben sind nun nicht mehr unter "Buchhaltung" gelistet und auswählbar. Den erstellten Export kannst du unter "Exporte" (2) abrufen. Die zum Export gehörigen Ausgaben sind durch einen Klick auf den Export aufgelistet und verlinkt.

Kontierung und Buchhaltungstransfer Eingangsrechnungen



Die Labels, mit denen Eingangsrechnungen markiert oder kategorisiert wurden, stehen auch im Buchhaltungsbereich zur Verfügung (Filteroption im Seitemenü + im manuellen Export).

Exportierte Ausgaben sind automatisch gesperrt und können auch nicht ein zweites Mal für den Export ausgewählt werden.

Kreditorenkonten können u.a. auch hier im Tab "Konten" (2) verwaltet werden.
» Mehr zu Kreditoren

Übermittlung

Welche Schritte bis zum Export erfolgen, siehst du im vorangegangenen Abschnitt.

Die Übermittlung an die Buchhaltung/Steuerberatung
Je nach gewählter Buchhaltungsoption erfolgt die Übermittlung manuell oder automatisch.

Manuell
  • Generischer CSV-Export
  • DATEV Format (CSV)
Der erfolgte CSV-Export wird unter "Exporte" mit Angabe des Zeitraums gelistet und zusammen mit den gesammelt heruntergeladenen Belegen dem Steuerberater (z.B. monatlich) zur Verfügung gestellt.

Eigene Felder auf Ausgabe (Einfachauswahl & Einzeilige Texteingabe) werden im generischen CSV-Export mitausgegeben.

Automatische Übertragung
  • DATEV Unternehmen online (DUO)
Rechnungendaten inkl. Belege werden im Exportvorgang mit deiner Bestätigung vollautomatisch an DATEV Unternehmen online übertragen. Nach der Bereitstellung kann der Steuerberater die Daten dann als Buchungsvorschläge abholen.

datev export bestätigen

Eingangsrechnungsbelege mit Zahlungsart Kreditkarte, Paypal, Bar oder Lastschrift werden mit Status bezahlt an DUO übermittelt. Damit wird verhindert, dass aus Versehen eine Zahlungsanweisung in DUO erstellt wird.

Hilfestellung bei Fehlermeldungen

Exporte nachträglich einsehen oder löschen
Welche Rechnungen exportiert wurden, kannst du in der Detailansicht nachvollziehen. Der CSV-Export ist innerhalb 24 Stunden selbst löschbar. Muss ein Export nach DATEV Unternehmen online gelöscht oder eine einzelne Ausgabe herausgelöst werden, gib uns über den Service kurz Bescheid. Zur Sicherheit ist ein Löschen aktuell nicht selbst möglich.

Mehr zu Ausgaben...