-------
MOCO + DATEV
Ein- und Ausgangsrechnungen an DATEV übermitteln
MOCO konzentriert sich auf das Projektbusiness und bietet eine einfache Buchhaltungsvorbereitung, die im normalen Arbeitsalltag nicht belastet. Buchungsvorschläge werden dann in DATEV Unternehmen Online von der Steuerberatung finalisiert.
Nutzen der Integration
Einfache Übergabe der Ausgangs- und Eingangsrechnungen an die Buchhaltung
- Weniger Fehler & Sparen von Aufwand/Kosten
Der Steuerberater muss nicht mehr jede Rechnung manuell für die Buchhaltung erfassen. So werden Fehler verringert und Aufwand bzw. Kosten gespart. - Exportierte Rechnungen sind automatisch gesperrt
- Einfache synchrone Führung von Buchhaltung und MOCO
Keine Rechnung kommt doppelt an, keine wird vergessen.
Die Belege bleiben beim Unternehmen
▶️ Tobias von MOCO stellt die aktivierbare Buchhaltung in diesem Video vor
▶️ Tobias von MOCO stellt die aktivierbare Buchhaltung in diesem Video vor
CSV-Export
Manueller Ex- & Import
Mit der Datei-Schnittstelle, DATEV-Format, können Bewegungsdaten nach DATEV Rechnungswesen importier werden. Detaillierte Informationen bietet das PDF-Dokument von DATEV an: Funktionsumfang der DATEV-Format-Schnittstelle.
Mit der Datei-Schnittstelle, DATEV-Format, können Bewegungsdaten nach DATEV Rechnungswesen importier werden. Detaillierte Informationen bietet das PDF-Dokument von DATEV an: Funktionsumfang der DATEV-Format-Schnittstelle.
Das exportierte CSV (genannt "Buchungsstapel") wird zusammen mit den gesammelt heruntergeladenen Belegen dem Steuerberater zur Verfügung gestellt wird. Der Steuerberater importiert den Buchungsstapel in DATEV (z.B. Kanzlei Rechnungswesen und DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen).
Direktübertragung
Mit der Direktanbindung an DATEV bietet MOCO die automatische Übertragung von Rechnungsdaten inkl. Belegen per Klick an.
Mit der API-Schnittstelle, DATEV Rechnungsdatenservice 1.0, können Eingangs- und Ausgangsrechnungen als Belegbild mit Rechnungsinformationen aus der Partnerlösung medienbruchfrei nach DATEV Unternehmen online übermittelt werden. Die gesendeten Daten können als Buchungsvorschlag in DATEV Rechnungswesen weiterverarbeitet werden.
Mit der API-Schnittstelle, DATEV Rechnungsdatenservice 1.0, können Eingangs- und Ausgangsrechnungen als Belegbild mit Rechnungsinformationen aus der Partnerlösung medienbruchfrei nach DATEV Unternehmen online übermittelt werden. Die gesendeten Daten können als Buchungsvorschlag in DATEV Rechnungswesen weiterverarbeitet werden.
Zusätzliche Vorteile
- Flexibilität: Die Buchhaltungsvorschläge können von der Buchhaltung finalisiert werden.
- Zeitersparnis: Die Daten sind inkl. Belege auf Knopfdruck in der Kanzlei.
- Sicherheit: die Übertragung ist mehrfach abgesichert.
Verbindung einrichten
Nach Wahl/Einrichtung der Buchhaltungsoption, in Absprache mit deiner Buchhaltung Konten hinterlegen. Danach ist MOCO bereit, für den Buchhaltungsexport.
Buchhaltungsbereich aktivieren und Konten hinterlegen
Für eine erfolgreiche Einrichtung bitte genau dieser Anleitung folgen:
» Aktivierung in MOCO, Einrichtung in DATEV, Infos zur Einrichtung der Konten
Bei Fehlermeldungen geben wir hier Hilfestellung

» Aktivierung in MOCO, Einrichtung in DATEV, Infos zur Einrichtung der Konten
Bei Fehlermeldungen geben wir hier Hilfestellung

Workflow Export nach DATEV
» Eingangsrechnungen (in MOCO "Ausgaben") vorbereiten und exportieren
» Ausgangsrechnungen (in MOCO "Rechnungen") vorbereiten und exportieren
» Ausgangsrechnungen (in MOCO "Rechnungen") vorbereiten und exportieren
Allgemeines
MOCO ist DATEV-Partner und ergänzt
Kostenlose Beratung von DATEV
Damit die Einrichtung gut gelingt, bietet DATEV Steuerberatern und selbstbuchenden Unternehmen Unterstützung und Beratung an.
» Zur kostenlosen Terminbuchung
Unterstützung bei der Steuerberatersuche
Hast du noch keinen Steuerberater und möchtest gerne die neue Buchhaltungsanbindung nutzen? Steuerberater, die mit DATEV arbeiten, sind hier unter Smart Experts gelistet.
Kosten
Es fallen von Seiten MOCO keine Zusatzkosten an.