Quick Wins für mehr Nachvollziehbarkeit und Kontrolle.

Blogartikel vom

Quick Wins für mehr Nachvollziehbarkeit und Kontrolle.

Mit smarten Automatismen geht dir dein MOCO-Alltag noch leichter von der Hand. Und durch gezielte Ergänzungen in Berichten, Exporten und Flows behältst du immer den Überblick und die Kontrolle.

MOCO Entwicklung Quick Wins Juni 2025

Berücksichtigung  von Leads im Auslastungsbericht

Im Bericht "Planung" werden neu auch die geplanten Leads berücksichtigt. Der überarbeitete Tooltip zeigt auf, wie sich die Planung verteilt (1).

Dokumentvorschau erweitert

Dokumente sind jetzt an weiteren Orten direkt in der Liste über das Dokumenticon aufrufbar, ohne, dass man die Dokumentseite aufrufen muss (2).

Automatische Übernahme der Lieferanten-UID aus E-Rechnungen in die Stammdaten

Enthält eine Eingangsrechnung (E-Rechnungs-Format) die UID des gewählten Lieferanten, und ist beim Lieferanten in MOCO noch keine UID gesetzt, hinterlegt MOCO automatisch die UID aus der Rechnung beim Lieferanten.

Zeiterfassung: Vorschläge eingeblendet lassen

Nutzt du die Favoriten, Kalendereinträge und Planung als Vorschläge für die Zeiterfassung? MOCO merkt sich nun, ob du die Vorschläge aufgeklappt hast oder nicht für den nächsten Besuch der Seite (auch nach Reload). 

Weitere Optimierungen

  • Der Abwesenheitstyp und ein ggf. hinterlegter Kommentar wird in der Zeiterfassung angezeigt, wenn du mit der Maus über eine Abwesenheit fährst (3).
  • Der Export der wiederkehrenden Zusatzleistungen (unter Projekte > Zusatzleistungen) enthält jetzt das Start- und Enddatum.
  • Im Bericht "Arbeitszeit" wird die Summe der Homeoffice-Tage angezeigt.
  • Verschickst du ein Angebot oder eine Rechnung, wird bei den Notizen dokumentiert, welches Briefpapier genutzt wurde.
  • Kopierst du ein Projekt und kopierst die Zusatzleistungen mit, werden auch die ZL-Gruppen mitkopiert.
  • Weicht die per OCR ausgelesene IBAN von der am gewählten Lieferanten hinterlegten IBAN ab, zeigt MOCO eine Warnung und bietet an, die Lieferanten-IBAN zu übernehmen.
  • Speicherung Rechnungsentwürfe
    Entwürfe werden wegen im Zuge der E-Rechnungsentwicklungen genauso wie erstellte Rechnungen gespeichert gespeichert. Das bedeutet: Nach Layoutänderungen und Änderungen von eigenen Feldern z.B. im Projekt, muss der Entwurf neu gespeichert werden.
30 Tage kostenlos testen

Account sofort startbereit. Ohne Zahlungsangaben.