Wir verwenden Cookies 🍪 gegen SPAM-Nachrichten und zur Website-Optimierung Datenschutzerklärung

Blogartikel vom

Single Sign-On im Self-Service: Das Einrichten wird kostenlos.

Der Single Sign-On über Google, Microsoft etc. ist eine Alternative zu 2FA und bietet eine gute Sicherheit und Kontrolle für die Benutzerverwaltung in MOCO. Mit der Weiterentwicklung als Self-Service-Option wird die Einrichtung kostenlos.

Einrichtung und Aktivierung

In den Einstellungen unter "Sicherheit" > "Single Sign-On" startest du die Einrichtung und erledigst folgende aufgeführte Schritte:

Single Sign-On im Self-Service

1. Konfiguration-XML deines Identity Providers hinterlegen
Du kannst entweder direkt die .xml-URL eingeben oder die .xml-Datei selbst hochladen.

2. Konfiguration-XML von MOCO abrufen
Die von MOCO bereitgestellte Konfiguration-XML mit allen Metadaten kannst du jetzt per URL abrufen oder als Datei herunterladen. Bitte extrahiert die benötigten Informationen daraus oder – wenn möglich – hinterlegt direkt den Link/die Datei bei deinem Identity Provider.

3. Single Sign-On aktivieren
Wurde die Konfiguration hinterlegt, kannst du SSO über den grünen Button aktivieren.Melde dich bei MOCO ab und teste die neue SSO-Anmeldung.

Du findest in unserem Hilfeartikel wertvolle Hinweise für die Einrichtung. Melde dich über unseren Support, wenn du an einem Punkt nicht weiterkommst.

Hinweise

  • SSO ersetzt die 2-Faktor-Authentifizierung
    Deaktiviere 2FA falls das bisher genutzt wird.
  • Login mit E-Mail und Passwort weiterhin erlauben (4)
    Kann über den MOCO-In-App-Service deaktiviert werden.
  • Neue Benutzer beim ersten Login mit SSO in MOCO automatisch anlegen (4)
    Personen müssen fortan beim Identity Provider angelegt werden. Kann über den MOCO-In-App-Service deaktiviert werden. 

Kosten

SSO zubuchbar für 2 EUR/CHF pro Person/Monat (max. 200.–)
30 Tage kostenlos testen

Account sofort startbereit. Ohne Zahlungsangaben.