Alter News-Artikel!
» Hier geht's zur aktuellen Online-Hilfe
Blogartikel vom
Neue Browser-Erweiterung für die Integration von Taskmanagement-Tools (Chrome & Firefox)!
14.02.2023: Alle aktuellen Infos findest du hier
Post vom 27.03.2019
Wie war das nochmal mit der Browser-Erweiterung (auch Browser-Extension genannt)?
Bei der täglichen Arbeit mit gängigen Taskmanagement-Tools kann direkt aus dem "To-Do" die dafür aufgewendete Zeit erfasst werden. In MOCO wird der Eintrag zum "To-Do" verlinkt.
Warum eine neue Version?
Die Erweiterung wurde komplett neu entwickelt. Der Hauptgrund war die starke Abhängigkeit vom Seitenaufbau der bisher unterstützten Taskmangement-Tools: Bei jedem Update dieser Tools bestand die Gefahr, dass die Extension nicht mehr richtig funktioniere und zeitnah ein Update nötig wäre.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
Post vom 27.03.2019
Wie war das nochmal mit der Browser-Erweiterung (auch Browser-Extension genannt)?
Bei der täglichen Arbeit mit gängigen Taskmanagement-Tools kann direkt aus dem "To-Do" die dafür aufgewendete Zeit erfasst werden. In MOCO wird der Eintrag zum "To-Do" verlinkt.
Warum eine neue Version?
Die Erweiterung wurde komplett neu entwickelt. Der Hauptgrund war die starke Abhängigkeit vom Seitenaufbau der bisher unterstützten Taskmangement-Tools: Bei jedem Update dieser Tools bestand die Gefahr, dass die Extension nicht mehr richtig funktioniere und zeitnah ein Update nötig wäre.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Die neue Erweiterung unterscheidet sich kaum in der Handhabung – ist aber unabhängiger von den externen Tools und erlaubt die Integration weiterer Anbieter.
- Die User Experience ist zeitgemässer (Setup, Styling, Animation etc.).
- Neu unterstützt werden Github Pull-Requests, Github Issues und Youtrack.
- Die Erweiterung ist nun auch für Firefox verfügbar.
- Die Erweiterung ist Open-Source (https://github.com/hundertzehn/mocoapp-browser-extension)

So geht's los:
CHROME-Browser
Erweiterungen über das Menu oder "chrome://extensions/" in die Browserleiste eingeben.
1. Neue Extension hinzufügen: https://chrome.google.com/webstore/detail/moco-zeiterfassung/gbflgeijihckhgahimeplmbbgnkmaolj?hl=de
2. Im Taskmanagement-Tool eine Aufgabe aufrufen (Beispiel Trello: auf eine Aufgabenkarte klicken).
3. Unten rechts erscheint nun das MOCO-Icon (1). Ein Klick darauf führt durch die Registrierung und danach lassen sich über das Icon die Stunden erfassen (2).
FIREFOX-Browser
1. Neue Extension hinzufügen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/moco-zeiterfassung/
2. Im Taskmanagement-Tool eine Aufgabe aufrufen (Beispiel Trello: auf eine Aufgabenkarte klicken).
3. Unten rechts erscheint nun das MOCO-Icon (1). Ein Klick darauf führt durch die Registrierung und danach lassen sich über das Icon die Stunden erfassen (2).
Wermutstropfen
- Die Stundensumme ist erst IN einem To-Do sichtbar ist (z.B. beim Aufruf der Trello-Karte) nicht wie sonst zum Teil gewohnt in der Liste oder auf dem Board. Das war der Preis, den wir "für die Unabhängigkeit zahlen mussten".
- Nicht mehr unterstützt wird Basecamp weil der Service seit Juli 2018 nicht mehr benutzt wurde.
- Selbst-gehostetes JIRA entfernt aufgrund unterschiedlicher Versionen – es muss ein eigener Build erstellt werden.
Agenda für die Weiterentwicklung der neuen Version
- Stoppuhrfunktion
- Anzeige Dezimal oder hh:mm - je nachdem wie dies im eigenen MOCO-Profil gewählt ist