Alter News-Artikel!
» Hier geht's zur aktuellen Online-Hilfe
Blogartikel vom
Zeiterfassung: Anzeige in hh:mm.
Gewohnheitssache oder persönliche Vorliebe? In MOCO kann nun zwischen der Dezimalschreibweise und der Schreibweise Stunden:Minuten (hh:mm) gewählt werden.
Obwohl in der Zeiterfassung die Zeit in unterschiedlichsten Formaten eingegeben werden kann, werden alle gespeicherten Zeiten seit jeher in der dezimalen Schreibweise (Industriezeit) – also z.B. 1,5 für 1 Stunde und 30 Minuten – angezeigt. Die Dezimalzahl ist der Faktor mit dem später der Stundensatz bei der Abrechnung multipliziert wird.
Im aktuellen Update ermöglichen wir die alternative Darstellung 1:30 für 1 Stunde und 30 Minuten.

Die Darstellung hh:mm hat folgende Vorteile:
Obwohl in der Zeiterfassung die Zeit in unterschiedlichsten Formaten eingegeben werden kann, werden alle gespeicherten Zeiten seit jeher in der dezimalen Schreibweise (Industriezeit) – also z.B. 1,5 für 1 Stunde und 30 Minuten – angezeigt. Die Dezimalzahl ist der Faktor mit dem später der Stundensatz bei der Abrechnung multipliziert wird.
Im aktuellen Update ermöglichen wir die alternative Darstellung 1:30 für 1 Stunde und 30 Minuten.

Die Darstellung hh:mm hat folgende Vorteile:
- Bei Benutzung der Stoppuhr wechselt die Anzeige nicht.
- Hat man die Arbeitszeiterfassung aktiviert, wird die Handhabung von Arbeitszeiten abseits von Viertelstunden vereinfacht.
Die übrige Anzeige bleibt vorerst in der Dezimalschreibweise.
Bei allen neuen Benutzern wird automatisch die Anzeige hh:mm vorausgewählt.
Bei allen neuen Benutzern wird automatisch die Anzeige hh:mm vorausgewählt.