Alter News-Artikel!
» Hier geht's zur aktuellen Online-Hilfe
Blogartikel vom
Zeiterfassung rückwirkend sperren.
Mit Hilfe der Funktion "Periodensperre" kann ein Datum gesetzt werden. Vor diesem Datum können in der Zeiterfassung keine Zeiten mehr bearbeitet und erfasst werden. Das gilt für den ganzen Account – also für alle Benutzer und alle Projekte*. Das Datum kann dann beispielsweise wöchentlich oder monatlich aktualisiert werden - je nach Bedarf.
So geht's:
1. In den Einstellungen (nur sichtbar mit den entsprechenden Zugriffsrechten) unter "Zeiterfassung" das gewünschte Datum eintragen
2. Möchte ein Benutzer vor diesem Datum Stunden eintragen, wird ihm die Info angezeigt (siehe Bild)

Fazit:
Die Periodensperre kann nützlich sein, wenn man sichergehen möchte, dass Mitarbeiter nicht beliebig rückwirkend Zeiten erfassen oder verändern können. Für die Accounts, bei denen das Datum nicht definiert wird, ändert sich gar nichts. Möchte man die Sperre wieder aufheben, setzt man einfach ein Datum gaanz weit in der Vergangenheit :-)
Hinweis:
Für die Browser Extension und Smartphone-Apps wird die Zeiterfassung ebenfalls gesperrt, sie zeigen aber aktuell noch keine optimalen "Hinweise" an.
So geht's:
1. In den Einstellungen (nur sichtbar mit den entsprechenden Zugriffsrechten) unter "Zeiterfassung" das gewünschte Datum eintragen
2. Möchte ein Benutzer vor diesem Datum Stunden eintragen, wird ihm die Info angezeigt (siehe Bild)

Fazit:
Die Periodensperre kann nützlich sein, wenn man sichergehen möchte, dass Mitarbeiter nicht beliebig rückwirkend Zeiten erfassen oder verändern können. Für die Accounts, bei denen das Datum nicht definiert wird, ändert sich gar nichts. Möchte man die Sperre wieder aufheben, setzt man einfach ein Datum gaanz weit in der Vergangenheit :-)
Hinweis:
Für die Browser Extension und Smartphone-Apps wird die Zeiterfassung ebenfalls gesperrt, sie zeigen aber aktuell noch keine optimalen "Hinweise" an.
*Möchte man nur einzelne Projekte oder Leistungen für die Zeiterfassung sperren, muss man das gesamte Projekt archivieren oder die betreffende Leistung sperren