Taskmanagement und Collaboration
Zeiterfassung auf Aufgaben & mehr
To-Do-Listen führen und teamübergreifend zusammenarbeiten: Die besten und beliebtesten Tools auf dem Markt können mit MOCO kombiniert werden. Am Beispiel Trello zeigen wir weiter unten die Zusammenarbeit beispielhaft auf. » Link zum VIDEO
Zeiterfassung ohne Wechsel zu MOCO
Über eine Browser-Erweiterung können im jeweiligen Tool die Stunden je Aufgabe erfasst werden. Manuell oder per Stoppuhr. Ohne die Software wechseln zu müssen, landen die Stunden in MOCO – und auf der Aufgabe selber hat man jederzeit die erfasste Stundensumme zur Orientierung.

Unterstützte Tools: Trello, Jira, Asana, Meistertask, Wrike, Github, Youtrack etc.
Installation
1. Extension hinzufügen: Chrome https://chrome.google.com/webstore/detail/moco-zeiterfassung/gbflgeijihckhgahimeplmbbgnkmaolj?hl=de Firefox https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/moco-zeiterfassung/ Hierzu den persönlichen API-Key bereithalten (aus dem Profil oben rechts unter "Integrationen").
2. Im Taskmanagement-Tool eine Aufgabe aufrufen (Beispiel Trello: auf eine Aufgabenkarte klicken).
3. Unten rechts erscheint nun das MOCO-Icon. Ein Klick darauf führt durch die Registrierung und danach lassen sich über das Icon die Stunden erfassen.
Hinweis zu den Berechtigungen/Datenschutz
Da sich die MOCO Browser-Extension in verschiedene Seiten für die Integration einbinden muss, sind bestimmte Berechtigungen notwendig. Wir lesen nur die eingetragenen Zeiten von MOCO und senden nur Informationen, welche für das Erstellen der Zeiteinträge notwendig sind an MOCO. Weitere Daten sammeln und verwenden wir nicht. Aus Transparenzgründen haben wir den Code von Anfang an veröffentlicht: https://github.com/hundertzehn/mocoapp-browser-extension

Unterstützte Tools: Trello, Jira, Asana, Meistertask, Wrike, Github, Youtrack etc.
Installation
1. Extension hinzufügen: Chrome https://chrome.google.com/webstore/detail/moco-zeiterfassung/gbflgeijihckhgahimeplmbbgnkmaolj?hl=de Firefox https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/moco-zeiterfassung/ Hierzu den persönlichen API-Key bereithalten (aus dem Profil oben rechts unter "Integrationen").
2. Im Taskmanagement-Tool eine Aufgabe aufrufen (Beispiel Trello: auf eine Aufgabenkarte klicken).
3. Unten rechts erscheint nun das MOCO-Icon. Ein Klick darauf führt durch die Registrierung und danach lassen sich über das Icon die Stunden erfassen.
Hinweis zu den Berechtigungen/Datenschutz
Da sich die MOCO Browser-Extension in verschiedene Seiten für die Integration einbinden muss, sind bestimmte Berechtigungen notwendig. Wir lesen nur die eingetragenen Zeiten von MOCO und senden nur Informationen, welche für das Erstellen der Zeiteinträge notwendig sind an MOCO. Weitere Daten sammeln und verwenden wir nicht. Aus Transparenzgründen haben wir den Code von Anfang an veröffentlicht: https://github.com/hundertzehn/mocoapp-browser-extension
Individuelle Workflows definieren
Es können individuelle Workflows zwischen den Tools über Zapier realisiert werden.
» Zapier von uns kurz erklärt
» Link zu Zapier mit der Übersicht zu allen Triggers & Actions, die MOCO über Zapier anbietet
» Zapier von uns kurz erklärt
» Link zu Zapier mit der Übersicht zu allen Triggers & Actions, die MOCO über Zapier anbietet
Beispiel Trello (mit Video)
Zeiterfassung auf Trello-Aufgaben ohne Wechsel zu MOCO
» Trello kurz erklärt
» Trello kurz erklärt
Über die Browser-Erweiterung können die Stunden manuell oder per Stoppuhr je Trellokarte erfasst werden. Dazu klickt man auf die Karte bzw. öffnet sie und sieht unten rechts den "MOCO-Bubble".
» Link zum VIDEO
Nachdem das erste Mal aus einer Trellokarte auf eine MOCO-Leistung gebucht wurde, bleibt diese für das nächste Mal vorausgewählt.
→ Die Zeiteinträge landen direkt im MOCO-Account sind mit dem entsprechenden Trelloticket verlinkt
→ Die Ticket-ID aus Trello wird beim Eintrag mitgespeichert. Sie ist u.a. beim Stundenexport verfügbar.
» Link zum VIDEO
Nachdem das erste Mal aus einer Trellokarte auf eine MOCO-Leistung gebucht wurde, bleibt diese für das nächste Mal vorausgewählt.
→ Die Zeiteinträge landen direkt im MOCO-Account sind mit dem entsprechenden Trelloticket verlinkt
→ Die Ticket-ID aus Trello wird beim Eintrag mitgespeichert. Sie ist u.a. beim Stundenexport verfügbar.
→ Zur einzelnen Trellokarte wird die erfasste Stundensumme angezeigt.
Individuelle Workflows definieren
Es können individuelle Workflows zwischen den Tools über Zapier realisiert werden.

Jira, Asana, Meistertask, Github, Clickup & andere.
Bei der täglichen Arbeit kann auf den To-Dos/Aufgaben über die MOCO-Erweiterung die aufgewendete Zeit erfasst werden. Der Zeiteintrag wird automatisch mit MOCO synchronisiert. Über Zapier können die Tools und MOCO auch noch in anderen Bereichen zusammenarbeiten.
Diese Tools werden von der Erweiterung unterstützt

Diese Tools werden von der Erweiterung unterstützt

Trello
Siehe Details weiter oben.
Asana
Mit der MOCO-Erweiterung Zeiten direkt auf Aufgaben in Asana für MOCO erfassen.
Siehe Details weiter oben.
Asana
Mit der MOCO-Erweiterung Zeiten direkt auf Aufgaben in Asana für MOCO erfassen.
Jira
Mit der MOCO-Erweiterung kann bei der täglichen Arbeit mit Jira direkt auf Issues, im Kanban-Board und der Übersicht die verwendete Zeit in MOCO erfasst werden. Die Ticket ID ist auch Teil des Stundenauszugs (csv/xlsx).
» MOCO mit Jira verbinden über Zapier
Selbst gehostetes Jira kann in den Extension-Einstellungen als Endpunkt angepasst werden. Die Extension selbst ist Open Source, könnte also alternativ auch selbst gebaut werden.

Oder man benutzt alternativ die von Scolution entwickelte Erweiterung (Atlassian Store). Im Gegensatz zur Integration von MOCO, ist man als Benutzer nicht auf den Chrome-Browser angewiesen.
» MOCO mit Wrike verbinden über Zapier
Youtrack
Mit der MOCO-Erweiterung Zeiten direkt in Youtrack für MOCO erfassen.
Selbst gehostetes Youtrack kann in den Extension-Einstellungen als Endpunkt angepasst werden. Die Extension selbst ist Open Source, könnte also alternativ auch selbst gebaut werden.
Youtrack
Mit der MOCO-Erweiterung Zeiten direkt in Youtrack für MOCO erfassen.
Selbst gehostetes Youtrack kann in den Extension-Einstellungen als Endpunkt angepasst werden. Die Extension selbst ist Open Source, könnte also alternativ auch selbst gebaut werden.
Monday.com (community supported)
Mit der MOCO-Erweiterung Zeiten direkt in Monday.com für MOCO erfassen.
Gitlab (community supported)
In GitLab hinterlegte Zeiten für Issues und Merge Requests können erfasst werden. https://github.com/hundertzehn/mocoapp-browser-extension
» MOCO mit GitLab verbinden über Zapier
Selbst gehostetes Gitlab kann in den Extension-Einstellungen als Endpunkt angepasst werden. Die Extension selbst ist Open Source, könnte also alternativ auch selbst gebaut werden.
ClickUp
Mit der MOCO-Erweiterung Zeiten direkt in ClickUp für MOCO erfassen.
Diese Erweiterung wurde MOCO-extern von Codeblick entwickelt und steht allen MOCO-Benutzern kostenlos zur Verfügung.
In GitLab hinterlegte Zeiten für Issues und Merge Requests können erfasst werden. https://github.com/hundertzehn/mocoapp-browser-extension
» MOCO mit GitLab verbinden über Zapier
Selbst gehostetes Gitlab kann in den Extension-Einstellungen als Endpunkt angepasst werden. Die Extension selbst ist Open Source, könnte also alternativ auch selbst gebaut werden.
ClickUp
Mit der MOCO-Erweiterung Zeiten direkt in ClickUp für MOCO erfassen.
Diese Erweiterung wurde MOCO-extern von Codeblick entwickelt und steht allen MOCO-Benutzern kostenlos zur Verfügung.
Mehr zu ⚡ Connect...